News
Teensy 3.5 und 3.6 Cortex-M4 Boards
2016-10-06 10:40:01
Seit dieser Woche haben wir die letzte Version der bekannten Teensy Boards von PJRC im Programm.
Teensy 3.5

Features:
- 120 MHz ARM Cortex-M4 with Floating Point Unit, MK64FX512VMD12
- 512K Flash, 192K RAM, 4K EEPROM
- 5 Volt Tolerance On All Digital I/O Pins
Teensy 3.6

Features:
- 180 MHz ARM Cortex-M4 with Floating Point Unit, MK66FX1M0VMD18
- 1M Flash, 256K RAM, 4K EEPROM
- 11 Touch Sensing Inputs
Mehr zu diesem ThemaFabScan Pi - OpenSource 3D Scanner
2016-09-05 03:20:47
FabScan Pi - Open-Source 3D Scanner
FabScan Pi Set mit Raspberry Pi

FabScan Pi Set ohne Raspberry Pi

FabScan Pi Set ohne Raspberry Pi und Kamera

Die beiden Sets enthalten alles was man zum Aufbau des FabScan Pis benötigt.
Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es bei
Mario Lukas und auf der
FabScan.org Webseite.
Vor einiger Zeit war auch ein Artikel im
MagPi magazine:
www.raspberrypi.org/magpi/fabscan-pi-project-3d-scanning-for-allMehr zu diesem ThemaFabScanPi Raspberry Pi HAT und Raspberry Pi Kamera RingLicht
2016-06-30 01:34:45
In den letzten Wochen haben wir uns mit zwei neuen Produkten beschäftigt:
RPi-FabScan-HAT - Raspberry Pi HAT für den FabScanPi 3D ScannerRPi-FabScan-HAT

Das HAT basiert auf dem ATmega328 (der gleiche wie auf dem Arduino/Genuino UNO), der AVR steuert die LowLevel Sachen wie Schrittmotor, Servo und Laser an.
RPi-RingLight - RGB RingLicht für das Raspberry Pi KameramodulRPi-RingLight

Das Raspberry Pi RingLicht basiert auf den WS2812B RGB LEDs mit eingebauten Controller, dass heißt zum ansteuern wird nur ein Pin benötigt.
Jede einzelne LED lässt sich in Farbe und Helligkeit steuern, als Anschluss dient ein JST PH Steckverbinder mit 3 Pins.
Mehr zu diesem Thema